
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Funktionsstörung des Kausystems, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Zähnen, Kiefergelenken und Muskulatur entsteht. Typische Symptome sind Kieferknacken, Schmerzen im Kieferbereich, Kopfschmerzen und Verspannungen. Da diese Beschwerden oft über den Mundraum hinausgehen, arbeiten wir interdisziplinär mit Physiotherapeuten, Orthopäden und Logopäden zusammen.
Therapieoptionen: Wie wir CMD effektiv behandeln
1. Entlastung durch Aufbissschienen
Individuell angepasste Knirsch- oder CMD-Schienen helfen, den Kiefer zu entlasten und Beschwerden zu reduzieren:
- Schutz der Zähne vor Abrieb durch nächtliches Knirschen
- Entspannung der Kiefermuskulatur & Reduktion von Verspannungen
2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten
Da CMD oft auch Nacken-, Rücken- oder Schulterprobleme verursacht, arbeiten wir eng mit:
- Physiotherapeuten (zur gezielten Muskelentspannung)
- Orthopäden (bei Fehlstellungen der Wirbelsäule)
- Logopäden (bei funktionellen Problemen der Mund- und Zungenmuskulatur)
Durch diese ganzheitliche Herangehensweise erzielen wir nachhaltige Erfolge.
3. Digital geplante Bisskorrekturen & Tabletop-Restaurationen
Wenn Zahnfehlstellungen oder eine falsche Bisslage die Ursache sind, kann eine digitale Kiefervermessung und eine gezielte Bisskorrektur helfen. Dazu bieten wir:
- Minimalinvasive Zahnkorrekturen mit individuell angepasstem Zahnersatz
- Tabletop-Restaurationen für eine harmonische Bisslage
- Ästhetische & funktionelle Anpassung der Zahnkontakte
Warum ist eine CMD-Therapie wichtig?
CMD ist eine komplexe Erkrankung, die sich unbehandelt weiter verstärken kann. Mit einer gezielten Behandlung können wir:
- Beschwerden lindern & Verspannungen lösen
- Kiefergelenkschäden verhindern
- Zähne vor Knirschschäden schützen
- Die Lebensqualität nachhaltig verbessern
