
Ein natürlicher Zahn ist durch nichts zu ersetzen. Daher setzen wir alles daran, Ihre eigenen Zähne zu erhalten – auch wenn die Zahnwurzel bereits entzündet oder geschädigt ist. Dank modernster mikroskopischer Endodontie können wir selbst komplizierte Fälle erfolgreich behandeln und Ihren Zahn langfristig erhalten.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?
Die häufigsten Ursachen für eine Wurzelentzündung sind tiefe Karies, Zahntraumata oder alte, undichte Füllungen. Symptome können sein:
- Starke, anhaltende Zahnschmerzen
- Druckempfindlichkeit oder Aufbissschmerzen
- Empfindlichkeit auf Kälte oder Wärme
- Schwellung oder Eiterbildung im Bereich des betroffenen Zahnes
Bleibt die Entzündung unbehandelt, kann dies zu einem Abszess oder sogar zum Zahnverlust führen.
Moderne Endodontie: Höchste Präzision für optimale Ergebnisse
Unsere Praxis ist auf die modernste Form der Wurzelkanalbehandlung spezialisiert. Wir arbeiten mit:
- OP-Mikroskop – um feinste Wurzelstrukturen sichtbar zu machen.
- Digitale Röntgendiagnostik – für eine exakte Beurteilung der Wurzeln.
- Ultraschallgestützte Spültechniken – für eine gründliche Reinigung der Wurzelkanäle.
- Thermoplastische Wurzelfüllung – für eine dichte Versiegelung des Wurzelkanalsystems.
Durch diese präzisen Verfahren können selbst feine Seitenkanäle erreicht werden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar wären.
Ablauf der Wurzelkanalbehandlung
Revision: Wenn eine frühere Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war
In einigen Fällen kann es notwendig sein, eine bereits durchgeführte Wurzelkanalbehandlung zu wiederholen. Ursachen können sein:
- Unvollständige Reinigung des Wurzelkanalsystems
- Neue bakterielle Infektionen
- Undichte Füllungen oder Frakturen des Zahns
Wir setzen primär auf eine spezialisierte Revisionsbehandlung, um Ihren Zahn von innen – durch eine erneute, orthograd durchgeführte Wurzelkanalbehandlung – von Bakterien zu befreien und langfristig zu stabilisieren. Unser Ziel ist es, den eigenen Zahn zu erhalten und Zahnverlust zu vermeiden. Nur in Ausnahmefällen, wenn die konservative Behandlung nicht den gewünschten Erfolg erzielt, kommt als letzte Option eine Wurzelspitzenresektion in Betracht. Dabei wird in einem minimalinvasiven Eingriff die entzündete Wurzelspitze entfernt, beispielsweise wenn trotz intensiver Revisionsbehandlung eine persistierende Entzündung, das Vorliegen einer Zyste oder ein abgebrochenes Wurzelkanalinstrument festgestellt wird.
Ihre Vorteile in unserer Praxis:
- DGET-zertifizierte Fachkompetenz in der Endodontie
- Präzision dank OP-Mikroskop – höchste Erfolgsraten
- Sanfte, schmerzfreie Behandlung durch moderne Anästhesie
- Zahnerhalt statt Zahnersatz
Dank unserer modernen Verfahren können wir viele Zähne retten, die früher als nicht erhaltungswürdig galten.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine anspruchsvolle, aber bewährte Methode zur Rettung natürlicher Zähne. Mit unserer spezialisierten Diagnostik und modernen Behandlungstechnik sorgen wir dafür, dass Ihr Zahn langfristig gesund bleibt.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)