Wir verwenden Cookies Cookie Details

Parodontitis (auch als Parodontose bekannt) ist eine chronische Ent­zündung des Zahn­halte­apparates, die un­be­handelt zum Zahn­ver­lust führen kann. Zudem kann sie das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen, Diabetes und andere systemische Krank­heiten erhöhen. Mit einer ge­zielten Paro­don­titis­therapie sorgen wir dafür, dass Ihr Zahn­fleisch gesund bleibt und Ihre Zähne fest im Kiefer ver­ankert sind.

SARDENT - Ihre Zahnarztpraxis in Sarstedt

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine bakterielle Infektion, die das Zahn­fleisch, den Kiefer­knochen und das Zahn­bett an­greift. Ursachen sind u. a.:

  • Zahnbelag (Plaque) und bakterielle Ab­lager­ungen in den Zahn­fleisch­taschen
  • Unzureichende Mund­hygiene
  • Genetische Ver­an­lagung
  • Rauchen und Stress
  • Hormonelle Ver­änderungen (z. B. Schwanger­schafts-Paro­don­titis)
  • Allgemein­erkrankungen wie Diabetes

Erste Anzeichen einer Paro­don­titis sind oft Zahn­fleisch­bluten, Rötungen, Schwellungen und Mund­geruch. Im fort­ge­schrittenen Stadium kann sich das Zahn­fleisch zurück­ziehen, was zu Zahn­lockerung oder Zahn­verlust führen kann.

SARDENT - Ihre Zahnarztpraxis in Sarstedt

Unsere Parodontitis­behandlung – individuell & wirkungsvoll

  • Früherkennung durch Parodontal­status & Spezial­diagnostik
  • Tiefgehende Reinigung der Zahn­fleisch­taschen (Scaling & Root Planing)
  • Bakterien­ent­fernung mit Ultra­schall & Laser-Technologie
  • Minimal­invasive Behandlung für gewebe­schonende Ergebnisse
  • Langfristige Nach­sorge & Paro­don­titis-Prophylaxe

Unser Ziel ist es, die Ent­zündung zu stoppen, das Zahn­fleisch zu stabi­li­sieren und Ihre natür­lichen Zähne zu erhalten.

Ablauf der Parodontitis­therapie

  1. Diagnose & Risiko­bewertung – Messung der Zahn­fleisch­taschen, Ermittlung des Blutungs­risikos und der Plaque­ab­lagerungen & bei Bedarf ein Bakterien­test.
  2. Parodontale Vor­be­handlung– Ent­fernung von Zahn­belag & Ab­lagerungen.
  3. Tiefen­reinigung der Zahn­fleisch­taschen – Be­sei­ti­gung von schäd­lichen Bakterien durch Scaling und Root­planing, schmerz­frei durch moderne Anäs­the­sie
  4. Nach­sorge & Lang­zeit­be­treu­ung (UPT- Unter­stützen­de Paro­don­tal Therapie) – Regel­mäßige Kon­trollen & unter­stützende Therapie.

Je nach Schweregrad kann die Behandlung in mehreren Sitzungen erfolgen.

Unterstützende Maß­nahmen für ein gesundes Zahnfleisch

  • Anti­bakterielle Spül­lösungen & medi­ka­men­töse Therapie – zur Redu­zierung der Bakterien­last.
  • Laserbehandlung – zur schonenden Ent­fernung von Bakterien in tiefen Zahn­fleisch­taschen.
  • Knochen­regeneration (Guided Bone Regeneration) – wenn bereits Knochen­verlust ein­ge­treten ist.
  • Individuelles Prophylaxe-Programm – um das For­tschreiten der Er­krankung zu ver­hindern.

Regelmäßige Prophylaxe­termine und eine optimale Mund­hygiene sind ent­scheidend für den lang­fristigen Therapie­erfolg.

Warum ist eine Parodontitis­therapie wichtig?

  • Erhalt der natürlichen Zähne – Verhindert Zahn­lockerung und Zahn­verlust.
  • Schutz der Allgemein­gesundheit – Reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Diabetes.
  • Frischer Atem & gesunde Mund­flora – Vor­beugung gegen Mund­geruch & Ent­zündungen.
  • Gesundes Zahn­fleisch – für lang­fristige Zahn­gesund­heit.

Parodontitis ist kein Schicksal! Mit unserer spezialisierten Therapie und regel­mäßigen Kontrollen kann der Krank­heits­ver­lauf ge­stoppt und Ihre Zahn­gesund­heit nach­haltig ver­bessert werden.

Kontakt & Anfahrt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 3 plus 1.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.