Wir verwenden Cookies Cookie Details

Zahnimplantate bieten eine langlebige, ästhetische und funktio­nale Lösung, um verloren ge­gangene Zähne auf natür­liche Weise zu er­setzen. In unserer Praxis setzen wir auf moderne Implan­to­logie mit höchster Präzision und bio­kom­pa­tiblen Materialien, um Ihnen maxi­malen Komfort und Sta­bi­li­tät zu bieten.

SARDENT - Ihre Zahnarztpraxis in Sarstedt

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Implantat ist eine künst­liche Zahn­wurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kiefer­knochen ver­ankert wird. Es bildet die Basis für eine Kronen-, Brücken- oder Pro­thesen­ver­sorgung und er­möglicht eine natur­nahe Kau­funktion. Dank der Osseo­integration (Ver­wachsen des Implantats mit dem Knochen) erhalten Sie einen lang­lebigen, festen Zahn­ersatz.

Ihre Vorteile mit Implantaten:

  • Festsitzender Zahn­ersatz – kein Ver­rutschen oder Druck­stellen
  • Natürliches Aus­sehen & sicheres Kau­gefühl
  • Erhalt der Kiefer­knochen­struktur – ver­hindert Knochen­ab­bau
  • Kein Be­schleifen ge­sunder Zähne wie bei Brücken
  • Langlebige & stabile Lösung – Implantate halten viele Jahr­zehnte

Termin vereinbaren

Welche Implantat­lösungen gibt es?

Einzelzahnimplantat – für einen fehlenden Zahn

  • Perfekte Alternative zur Brücke – kein Be­schleifen gesunder Nach­bar­zähne erforder­lich.
  • Ästhetisch und funktionell nicht von echten Zähnen zu unter­scheiden.

 

Implantat­ge­tragene Brücken – bei mehreren fehlenden Zähnen

  • Stabiler Halt ohne heraus­nehm­bare Prothese.
  • Perfekte Kau­funktion und Ästhetik.

 

Feste dritte Zähne – Implantat­getragene Prothesen

  • Ideal für Patienten mit voll­stän­di­gem Zahn­verlust.
  • Kein lästiges Wackeln oder Ver­rutschen wie bei klassischen Prothesen.
SARDENT - Ihre Zahnarztpraxis in Sarstedt

Ablauf einer Implantation:

  1. Individuelle Beratung & 3D-Diagnostik – Exakte Planung mit modernem digitalen Röntgen.
  2. Implantation – Präziser und schonender Ein­griff unter lokaler Betäubung.
  3. Einheilphase – Das Implantat ver­wächst in 3–6 Monaten fest mit dem Kiefer­knochen.
  4. Eingliederung des Zahn­ersatzes – Krone, Brücke oder Prothese wird sicher auf dem Implantat befestigt.

Dank minimal­invasiver Techniken und digitaler Implantat­planung erfolgt der Eingriff schonend und schmerzarm.

Knochenaufbau – wenn nicht genug Kiefer­knochen vorhanden ist

In manchen Fällen ist für ein Implantat zu­nächst ein Knochen­aufbau (Aug­men­ta­tion) not­wendig. Dies kann durch:

  • Eigenknochen oder
  • künstliches Knochen­material er­folgen.

Besonders be­währt hat sich die Piezo­chirurgie, eine schonende Ultra­schall­technik für präzise Knochen­be­arbeitung. Bei be­sonders auf­wendigen Implantat­ver­sorgungen (z.B. bei geringem Knochen­angebot arbeiten wir auch Hand in Hand mit ver­schiedenen kiefer­chirur­gischen Praxen zu­sammen – damit wir immer das beste Ergebnis für sie er­reichen.

Warum Implantate in unserer Praxis?

  • Modernste digitale Diagnostik für präzise Implantat­planung
  • Minimal­invasive, gewebe­schonende Operations­techniken
  • Langlebige, hoch­wertige Implantate für ein sicheres Trage­gefühl
  • Individuelle Beratung & maß­ge­schneiderte Lösungen

Mit Implantaten gewinnen Sie nicht nur Ihre natür­liche Kau­funktion zurück, sondern auch Ihr un­be­schwertes Lächeln!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungs­termin für fest­sitzenden Zahnersatz.

 

Kontakt & Anfahrt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.